Badische Blitzmeisterschaften

Ich möchte zur diesjährigen badischen Blitzmeisterschaft einladen, die am 08. (Einzel) und 09. (Mannschaft) 03. 2025, Ende der Faschingswoche, in Ettlingen stattfindet.

Wir sind in 2025 wie schon öfter zuvor wieder in der Waldsaumhalle im Stadtteil Oberweier, was leider Einschränkungen bei der Erreichbarkeit mit ÖPNV bedeutet. Aber die bisherigen Teilnehmerzahlen bringen wir auf jeden Fall unter.

Von dem Experiment vom letzten Jahr ist eine B-Gruppe übriggeblieben für die Einzelblitz. Weitere Details entnehmt Ihr den beiliegenden Ausschreibungen, die zwar als Entwurf tituliert sind, sich aber kaum gross ändern werden. Geplant ist aktuell nur, die B-Gruppe auch für passive Mitglieder des BSV zu öffnen (sofern sie mit der Wertungszahl hineinpassen).

Webseiten
https://schachklub-ettlingen.de/bbem
https://schachklub-ettlingen.de/bbmm

mfg
thomas batton
pforzheimer strasse 89
76275 ettlingen
deutschland

handy 1: 0151-65127825 (Netz D1)
handy 2: 0176-63718802 (Netz O2)

messenger: signal unter beiden handynummern

mail: thomas@batton.de (/.eu/.name/.info/.biz/.email/.mobi)

Einladung zu Bezirksversammlung

Einladung zur Bezirksversammlung

Den Termin, der 29.01.2025 um 19:30 Uhr im Restaurant „Zum Krautwickel“ auf dem Pfingstberg, hatten wir gemeinsam in der letzten BV festgelegt.

Tagesordnung:

TOP 1    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch ordnungsgemäße Einladung (§8.3 der Satzung)
TOP 2    Bestätigung der Tagungsordnung
TOP 3    Gedenken und Ehrungen
TOP 4    Berichte der Vorstandsmitglieder mit Sonderbericht zur Schach liga.nu (neues BSV Portal) Mitgliederverwaltung / Ergebniserfassung
TOP 5    Kassenbericht
TOP 6    Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes
TOP 7    Wahlen der Gruppe B nach Punkt 1.1 der Verfahrensordnung des Schachbezirkes Mannheim

  • Stellvertretender Vorsitzender – z.Zt. Michael Depner
  • Schriftführer – z.Zt. Thorsten Geib
  • Stellvertretender Bezirksturnierleiter – z.Zt. Michael Depner
  • Pressereferent (vakant)
  • Schulschachreferent – z.Zt. Thomas Bareiß
  • Referent für den Sportkreis (vakant)
  • Seniorenreferent – z.Zt. Winfried Karl
  • 2 Kassenprüfer (z.Zt. Thomas Braun und Jürgen May)

TOP 8 Wahl der Delegierten für den BSV-Verbandstag (z.Zt. Thomas Braun, Jürgen May, Stefan Martin, Michael Depner, Karl Menches und als Ersatz Michael Scheller)
TOP 9 Haushaltsplan 2025
TOP 10 Anträge*
TOP 11 Verschiedenes
TOP 12 Termine

 *Anträge sind schriftlich bis 15.01.2025 beim Bezirksleiter einzureichen.
 Die Anwesenheitspflicht an der der Bezirksversammlung ist in der Verfahrensordnung geregelt und hat für diese Veranstaltung auch Gültigkeit.

Mit sportlichen Grüßen
Rainer Molfenter
Schachbezirk Mannheim

BezirksjugendMM 2024

In jeder der unten genannten Altersklassen ist der erste Platz für die Badischen Jugendmannschaftsmeisterschaften (BJMM) 2025.

Altersklassen:
U16   Jahrgang 2009 – 2010
U14   Jahrgang 2011 – 2012
U12   Jahrgang 2013 – 2014
U10   Jahrgang 2015 – 2016
U8    Jahrgang 2017 – 2018 (zweier Teams)
Anmerkungen: Auf badischer Ebene sind die Altersklassen U8, U10 ein offenes Turnier, es ist also keine Qualifikation über den Bezirk nötig. Der Bezirksmannschaftsmeister in den beiden Klassen kann ausgespielt werden, muss aber nicht.

Meldung:
Alle Vereine, die an einer Teilnahme in einer der Altersklassen interessiert sind, sollten eine Mail mit der Altersklasse, in der sie teilnehmen wollen, an  rainer.molfenter@freenet.de  schicken, Meldeschluss ist der 30.11.2024!
Direkt nach Meldeschluss werden die Teilnehmer jeder Altersklasse bekannt gegeben. In der Folge suchen die beteiligten Mannschaften einer Altersklasse (gerne mit meiner Hilfe) einen passenden Spieltermin und Ort.
Alle Altersklassen mit Qualifikationsplätzen für die badische Ebene (U12-U16) müssen bis zum 28.02.2025 ausgespielt sein, da die Meldefrist bei der Schachjugend Baden der 01.03.2025 ist. Die Ergebnisse der Altersklassen werden per Mail an mich s.o. gesendet.

Zeitmodus und Wertung:  
Das Turnier (außer U8 + U10) ist DWZ-gewertet, der Zeitmodus beträgt daher 60min+30 Sekunden Inkrement pro Spieler und Partie.
Bei zu vielen Teilnehmern in einer Altersklasse und einer zu geringen Anzahl Spieltermine, behalte ich mir vor, die Bedenkzeit zu kürzen, wodurch leider die DWZ-Auswertung entfallen muss.

BezirksjugendEM 2024

In Vertretung von Florian, unserem Bezirksjugendleiter, der noch ein Auslandssemester wahrnimmt, haben am Wochenende die BJEM 2024 stattgefunden. Es waren teilweise hochklassige Partien was bei dem erlesenen Feld an Jugendlichen auch nicht anders zu erwarten war. Thomas Bareiß hat souverän die Turnierleitung durchgeführt und erstmals auch zeitnah die Endergebnisse auf der Homepage des Schachbezirkes Mannheim gestellt. Auch die aktuellen DWZ Zahlen sind bereits auf der Homepage des Deutschen Schachbundes abzurufen. Vielen Dank Thomas. Alle Jugendliche haben dank eines großzügigen Mäzens von Viernheim jeweils zwei Schachbücher und 2 DVD’s erhalten. Dadurch konnte die Kasse der Schachjugend entlastet werden. An dieser Stelle vielen Dank für die Spenden aus Viernheim. Auch gilt unser Dank an SSC Altlußheim, der am ersten Tag die BJEM ausgerichtet hat.

Zu den Regularien: Wie immer werden die Bezirksmeister von dem Bezirksjugendleiter gegenüber der Schachjugend Baden gemeldet. Diese sind dann für die Badischen Meisterschaften gemeldet. Alle anderen Interessenten müssen bei der SJB einen Freiplatz für die Badischen Meisterschaften beantragen und zwar von der U8 bis zur U20. Bitte um Beachtung.
Die Ausschreibung für die Mannschaftswettbewerbe wird noch diese Woche veröffentlicht.

Mit sportlichen Grüßen
Rainer Molfenter
Bezirksleiter

Ausschreibung
Schlusstabellen:  U8  U10  U12 U14 U16 U18 U20
DWZ-Auswertung: U14 U16 U18 U20