Ferien !!!

Hallo Schachfreunde,

 die Vorstandschaft wünscht Euch allen schöne, sonnige und erholsame Ferien

Mit sportlichen Grüßen

Rainer Molfenter
SSC Altlußheim
1. Vorsitzender

U10 Mannschaft von SK Lindenhof wird badischer Mannschaftsmeister

Für die U10 Mannschaft von SK Lindenhof hat sich der lange Anfahrtsweg nach Endingen am Kaiserstuhl gelohnt.Bei diesjährigen U10 Badischen Mannschaftswettbewerben der Schachjugend Baden wurde das Team (Leon Wu,Luka Wu, Anton Hardt und Marius Gündel) souverän vor SK Endingen und SK Zähringen – Freiburg diesjähriger Mannschaftsmeister.

Sieben Siege aus sieben Spielen bei 27 von 28 möglichen Brettpunkten spricht eine deutliche Sprache. Umso beindruckender ist dieser Sieg zu werten, wenn man bedenkt, dass die Spieler noch 8 Jahre sind und in dieser Formation noch eine Weile zusammen spielen dürfen / werden.

Sollte die Mannschaft an den offenen Deutschen U10 Meisterschaften teilnehmen, wird der Schachbezirk Mannheim dieses Vorhaben mit einen kleinen Zuschuss fördern.

Herzlichen Glückwunsch SK Lindenhof für die hervorragende Jugendarbeit und ich spreche hier ausdrücklich von der Breite und nicht nur von der Spitze und viel Erfolg auf dem weiteren Weg.

 Mit sportlichen Grüßen

Rainer Molfenter
Schachbezirk Mannheim
Bezirksleiter

Modell „Spielgemeinschaft“ hält Einzug im Schachbezirk Mannheim

Neue Wege werden in der kommenden Saison der SC Reilingen und SSC Altlußheim beschreiben. Da beide Vereine personell zu schwach besetzt sind um in der B-Klasse eine eigene 6er –  Mannschaft in das Rennen zu schicken, aber den Schülern und Jugendlichen ein Chance geben wollen Spielpraxis und Erfahrung zu sammeln, wird man in der kommenden Saison mit einer Spielgemeinschaft in der B – Klasse (unter der Regie des SC Reilingen) gemeinsam an den Start gehen. Durch diesen Zusammenschluss dürfte gewährleistet sein, dass man die sechs Bretter auch besetzen kann und nicht, wie es öfter in der letzten Saison vorkam, in Unterzahl antreten muss. 

 Die Jugend – und Trainingsarbeit wird in beiden Vereinen wie gehabt fortgeführt, wobei jederzeit die Möglichkeit besteht an den jeweiligen Trainingseinheiten des Partnervereins teilzunehmen. Die Verbandsspiele werden dann gemeinsam, unter der Regie von SC Reilingen, bestritten.

 In der Außendarstellung werden die anderen Vereine keine Änderung feststellen, da die Spielgemeinschaft offiziell unter SC Reilingen III  antritt.    

 Im Juni 2014 wird man sich dann zusammensetzten und prüfen ob sich die Parameter evtl. durch Mitgliederzuwachs verschoben haben. Wenn dies der Fall ist werden wir im kommenden Jahr wieder mit 2 getrennten Teams antreten. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein wird dann der SSC Altlußheim die Regie für die kommende Saison übernehmen (also erfolgt die Meldung im jährlichen Wechsel).

Es ist wichtig, dass sich beide Vereine bei einem solchen Vorhaben klar abstimmen und einen guten vertrauensvollen Umgang untereinander pflegen. Die jeweilige Vereinspolitik muss für die Schüler – und Jugendlichen etwas „angepasst“ werden, da man aber ein gemeinsames Ziel hat, wird dies keine Hürde darstellen. Beide Vereine sind überzeugt, dass dieses Modell ein Win/Win-Projekt wird, das gerne zur Nachahmung empfohlen wird.

Die nun schon seit Jahren erfolgreiche Kooperation von SC Reilingen und SSC Altlußheim wird durch diese Maßnahme in eine neue Dimension gehoben.

Selbstverständlich werden wir den Bezirk über den Verlauf weiter informieren.

 Reilingen / Altlußheim den 25.06.2013

 gez. Rainer Molfenter