Kategorie-Archiv: Uncategorized

Lage der Ligen vor der letzten Runde: Auf- und Abstieg

Hallo Schachfreunde,

nach dem heutigen Spieltag in Bundes- und Oberliga sieht es so aus, dass aus der 2.Bundesliga zwei badische Vertreter absteigen werden und es somit drei Absteiger in der Oberliga Baden (abgeschlossen!) geben muss: dabei sind die beiden Letzten SK HD-Handschuhsheim & SF Karlsruhe aus Nordbaden; der dritte Absteiger dort wird ein südbadisches Teams sein. Es ergibt sich somit insbesondere für die „unteren“ Ligen & Klassen folgende Lage für die Klubs/Teams aus unserem Bezirk:

Abstiegslage:

In der 2. Bundesliga Süd belegt im Moment der SC Viernheim Platz 7 und benötigt im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten Landau nur noch einen Mannschaftspunkt, um den Klassenerhalt zu sichern.

In der Verbandsliga Nord(-baden) liegen derzeit SC Viernheim II und SK Lindenhof auf Abstiegsplätzen (8 & 9).

In der Landsliga Nord 1 kämpft der derzeitige Siebte  SK Weinheim noch darum, den Relegationsplatz 8 zu vermeiden, während

SV Hockenheim III hier bereits definitiv Letzter & Absteiger ist.

In den Bereichsligen Nord 1-4 werden alle vier Achtplatzierten in die Relegation müssen.

Von Teams aus unserem Bezirk sind hierfür in der Bereichsliga (Nord 1) noch folgende vier Teams gefährdet:

SK Laudenbach, SK Großsachsen, SC Viernheim III, SK Lindenhof II.

Fallunterscheidung:

Fall A: Sollte eines der o.a. vier Teams in die Relegation müsssen und dort scheitern, werden in der Bezirksklasse und in der Kreisklasse A jeweils sogar die Siebtplatzierten absteigen müssen!

Fall B: Sollte aber der SK HD-Handschuhsheim II in der Bereichsliga Nord 1 auf dem Relgationsplatz 8 landen, wird der 7.Platz in der Bezirksklasse & in der Kreisklasse A ein Nicht-Abstiegsplatz sein!

Die Plätze 8, 9 und 10 werden in der Bezirksklasse und in der Kreisklasse A defintiv  Abstiegsplätze sein, da aus den Bereichsligen 1 und 3 vier Vertreter aus unserem Bezirk auf den automatischen Abstiegsplätzen 9 und 10 liegen (werden); VLK Lampertheim, SC Ketsch und SSC Altlußheim gelten schon als Absteiger; der vierte Absteiger aus unserem Bezirk wird SK Laudenbach oder SK Großsachsen sein.

Aufstiegslage:

In der Verbandsliga Nord ist der SK Ladenburg auf Meisterschafts- und somit Oberliga-Kurs; sie brauchen nur noch vier Brettpunkte.

In der Bereichsliga Nord 1 haben noch Chaos Mannheim und SK Ladenburg II Chancen auf die Meisterschaft & den damit verbundenen Aufstieg in die Landeslga Nord.

In der Bezirksklasse hat der SK Ladenburg III bereits einen der beiden Aufstiegsplätze sicher. Um den zweiten Aufstiegsplatz konkurrrieren noch der SC Friedrichsfeld und SK Lindenhof III.

In den Kreisklassen A und B wird es diesmal jeweils nur einen Aufsteiger geben:

In der Kreisklasse A wird der Meister im direkten Letztrundenduell zwischen SC Lampertheim und DJB St. Feudenheim ermittelt, die momentan noch punktgleich sind! Lampertheim reicht ein Unentschieden.

Die gleiche (!) Lage ist in der Kreisklasse B: die Entscheidung fällt hier direkt zwischen Chaos Mannheim II und SK Ilvesheim; „Chaos“ benötigt dabei nur ein Unentschieden.

Erinnerung:

1) Bei gleichen Mannschaftspunkten entscheiden die erzielten Brettpunkte; die im Ergebnisdienst ausgewiesene Berliner Wertung wird auf Bezirksebene  nicht angewendet. Solten Mannschafts- und Brettpunkte gleich sein, so entscheidet ein Stichkampf, falls davon Auf- oder Abstieg abhängen. (Sonst wird der erzielte Platz geteilt).

2) Aus der Kreisklasse B muss niemand absteigen!

Ein spannendes und faires Saison-Finale wünscht Euer BTL

Winfried Karl

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
W. Karl
Glauchauer Weg 3
68309 Mannheim-Vogelstang
Tel.: 0621-7622357
Handy: 01520-9933672
e-Mail:winfried.karl@web.de

Bezirksversammlung 25. 01. 2016

Termin: 25.01.2016
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gaststätte „Meissner’s im Krautwickel“
Mallaustraße 111, 68199 Mannheim

Tagesordnung:
TOP1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch ordnungsgemäße Einladung (§8.3 der Satzung)
TOP2 Bestätigung der Tagesordnung
TOP3 Gedenken und Ehrungen
TOP4 Berichte der Vorstandsmitglieder
TOP5 Kassenbericht
TOP6 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes

Pause (ca. 15 Min)

TOP7 Wahlen der Gruppe A nach Punkt 1.1 der Verfahrensordnung des Schachbezirkes Mannheim
• 1. Vorsitzender
• Bezirksturnierleiter (BTL)
• Stellv. Bezirksturnierleiter (vakant)
• DWZ – Referent (nur Bestätigung für die nächsten 2 Jahre, da im September bereits gewählt).
• Schatzmeister
• Referent für Freizeit und Breitensport
• 2 Kassenprüfer
Top8 Wahl der Delegierten für den BSV-Verbandstag
TOP9 Haushaltsplan 2016
TOP10 Anträge*
TOP11 Verschiedenes
TOP12 Termine

*Anträge sind schriftlich bis zum 20.01.2016 beim Bezirksleiter einzureichen.

Um Anwesenheit aller Vereine wird gebeten. Ich möchte in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass einige Teams in der letzten Versammlung gefehlt haben. Bei nochmaligen fehlen wird das vereinbarte Strafgeld wegen zweimaligem Nichterscheinens erhoben.

Mit sportlichen Grüßen
Rainer Molfenter
Bezirksleiter

ZI-Cup beweist schachspielerische Qualitäten

Schachturnier für Patienten erstmals durchgeführt

Ein Novum war das am Samstag, dem 27.06.15, in Mannheim ausgetragene Schachturnier für Patienten des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit. Insgesamt acht Teilnehmer/-innen, darunter auch zwei Jugendliche, maßen sich in fünf Runden mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Partie im königlichen Spiel. Dabei wurde die ganze Bandbreite der Zugmöglichkeiten im Schach ausgeschöpft. Alle Teilnehmer zeigten sich kundig über Züge wie Rochade, en passent, Läufer-Fianchetto, Sizilianische Verteidigung und Turmbatterie, und waren auch im Bilde über die Pattregel und das Mattsetzen mit Turm oder Dame. Somit war eine für ein Turnier mit Spielern ohne Vereinszugehörigkeit hohe Spielqualität zu beobachten.

Das Turnier war eine Veranstaltung zum 40jährigen Bestehen des ZI und konnte somit auf ein großzügiges Sponsoring bauen. Das ZI stellte tolle Sachpreise für alle Teilnehmer zur Verfügung und sorgte für die Bewirtung mit Getränken und Snacks durch zwei fleißige Mitarbeiter/-innen der ZI-Küche, damit sich die Teilnehmer zwischen den Runden ausreichend stärken konnten, außerdem erstellte das Referat für Kommunikation und Medien des ZI schöne Plakate und Flyer für das Turnier. Die Firma Herbert GmbH aus Bensheim, die schon viele Jahre im ZI tätig ist, stiftete 3 Pokale für die Gewinner. Und der Badische Schachverband übernahm in Person seines Präsidenten, Herrn Uwe Pfenning, die Schirmherrschaft und die Erstellung der Urkunden durch den für Ehrungen zuständigen Frank Schmidt. Volker Widmann, Internationaler Turnierleiter, führte eine kleine Einweisung in den Gebrauch der Schachuhren durch, anschließend loste er die 5 Runden aus und stand den Teilnehmern für auftauchende Regelfragen jederzeit beratend zur Seite. Die Siegerehrung wurde weiterhin von Rainer Molfenter, Bezirksleiter des Schachbezirks Mannheim, vorgenommen. Die Gesamtorganisation lag in den Händen von Jürgen Martus, Leiter der Sozialarbeit im ZI.

Nach fünf konzentriert gespielten Runden nahmen die drei Erstplazierten ihre Siegerpokale, jeweils einen schönen Sachpreis und eine Urkunde entgegen. Alle weiteren Teilnehmer nahmen eine Urkunde und einen Sachpreis in Empfang.

Dass das Turnier ein voller Erfolg war, zeigte sich im Anschluss, da viele Teilnehmer noch Lust auf weitere Schachpartien hatten und es allen schwer fiel, den Ort des Turniers, die ZI-Cafeteria, wieder zu verlassen.

Wichtig: Änderung der Webadresse

Die bisherige  Webadresse     http://sb-mannheim.bsv-schach.de

ändert sich ab sofort zu        http://sb-mannheim.badischer-schachverband.de

Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks, Favoriten und Links baldmöglichst, da die bisherige Adresse spätestens bis Ende Juni 2015 abgeschaltet wird. Bis zu diesem Zeitpunkt wird von der alten Adresse automatisch auf die neue Adresse umgeleitet.

Auch  die Email-Adressen des Vorstands des Schachbezirks ändern sich entsprechend. Sie sind entweder über diese Webseite unter Bezirk, Vorstand oder über        http://bsv-ergebnisdienst.de jeweils nach Login unter Bezirk Mannheim, Adressen abrufbar.

Neue Webadresse