BezirksjugendEM 2024

In Vertretung von Florian, unserem Bezirksjugendleiter, der noch ein Auslandssemester wahrnimmt, haben am Wochenende die BJEM 2024 stattgefunden. Es waren teilweise hochklassige Partien was bei dem erlesenen Feld an Jugendlichen auch nicht anders zu erwarten war. Thomas Bareiß hat souverän die Turnierleitung durchgeführt und erstmals auch zeitnah die Endergebnisse auf der Homepage des Schachbezirkes Mannheim gestellt. Auch die aktuellen DWZ Zahlen sind bereits auf der Homepage des Deutschen Schachbundes abzurufen. Vielen Dank Thomas. Alle Jugendliche haben dank eines großzügigen Mäzens von Viernheim jeweils zwei Schachbücher und 2 DVD’s erhalten. Dadurch konnte die Kasse der Schachjugend entlastet werden. An dieser Stelle vielen Dank für die Spenden aus Viernheim. Auch gilt unser Dank an SSC Altlußheim, der am ersten Tag die BJEM ausgerichtet hat.

Zu den Regularien: Wie immer werden die Bezirksmeister von dem Bezirksjugendleiter gegenüber der Schachjugend Baden gemeldet. Diese sind dann für die Badischen Meisterschaften gemeldet. Alle anderen Interessenten müssen bei der SJB einen Freiplatz für die Badischen Meisterschaften beantragen und zwar von der U8 bis zur U20. Bitte um Beachtung.
Die Ausschreibung für die Mannschaftswettbewerbe wird noch diese Woche veröffentlicht.

Mit sportlichen Grüßen
Rainer Molfenter
Bezirksleiter

Ausschreibung
Schlusstabellen:  U8  U10  U12 U14 U16 U18 U20
DWZ-Auswertung: U14 U16 U18 U20

Mannheimer Blitzturnier in neuem Format

Am 12.10. fanden in Altlußheim sowohl die Mannschaftsblitzmeisterschaft als auch die Einzelblitzmeisterschaft des Bezirks Mannheim (Baden) statt. Da in früheren Jahren Interesse und Teilnehmerschaft doch sehr spärlich waren, wurde einige neuen Ideen ausprobiert und verwirklich: Zum einen wurde ein sehr früher Termin gewählt, um die typische Terminfülle im neuen Jahr zu vermeiden. Des weiteren gab es ein leckeres kulinarisches Angebot zu Mittag, welches zudem umsonst und von den Startgeldern weitgehend abgedeckt war.

Das Konzept ging auf: Tatsächlich spielten letztlich 10 Mannschaften um den Mannschaftspokal und 14 Spieler um den Einzelpokal. Das ist weitaus besser als in den letzten Jahren, aber natürlich für die nächsten Jahre immer noch steigerungsfähig.

Die ersten drei Plätze im Mannschaftswettbewerb gingen an 1. Ladenburg, 2. Viernheim und 3. Mannheim-Lindenhof. Der Sieger aus Ladenburg konnte dabei alle seine Spiel gewinnen. Hier alle Ergebnisse auf Chessresults: BezirksBlitzMM

Im Einzelwettbewerb setzte sich der erst 16-jährige Henrik Cernov vom SK Ladenburg mit 13 Siegen aus 13 Spielen (!) durch. Zweiter wurde Michael Müller aus Viernheim, knapp vor dem dritten Steffen Piechot aus Neustadt: BezirksBlitzEM

Glückwünsche an die Gewinner, aber auch an alle Teilnehmer für das spannende und unterhaltsame Turnier !

Entgegen einiger Gerüchte ist es NICHT so, dass nur die Gewinner an den jeweiligen Badischen Meisterschaften (März 25) teilnehmen dürfen. Das können und sollten möglichst viele. Allerdings brauchen die jeweiligen Gewinner des Mannschafts- und Einzelwettbewerbs keine Startgebühren bezahlen.

Danke an die Organisatoren aus Reilingen und Altlußheim !

40-jähriges Jubiläum der Schachfreunde Zeutern:

Simultan-Veranstaltung
am Samstag, dem 07.09.2024, 14.00 Uhr, mit der besten deutschen Schachspielerin
GM Elisabeth Pähtz

Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Zeutern, Aue 1, 76698 Ubstadt-Weiher (Ortsteil Zeutern)
Eine einmalige Gelegenheit, das eigene Können unter Beweis zu stellen; Bedingung DWZ ≤ 2000 (oder knapp darüber).
Anmeldungen nehmen wir noch entgegen.
Kontakt: Einfach eine Mail an sf.zeutern@aol.com mit vollständigem Namen und Anschrift senden.
Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme beträgt 40 EUR, Jugendliche U19 nur 20 EUR.
Die Startplätze sind begrenzt.
Nach schriftlicher Anmeldung kommt eine Teilnahmebestätigung.
Auch an unsere Zuschauer haben wir gedacht. Einfach vorbeikommen auf Kaffee und selbstgemachten Kuchen.

Wir freuen uns auf viele Gäste.
Ihre Schachfreunde Zeutern e.V.