Bezirksjugendmannschaftswettbewerbe

Hallo Schachfreunde,

trotz intensiver Bemühungen, müssen wir leider feststellen, dass scheinbar an den Jugendmannschaftswettwerben kein Interesse mehr besteht. Bei ca. 200 aktiv gemeldeten Schülern und Jugendlichen in unserem Schachbezirk ist es für uns/mich nicht nachvollziehbar, warum so wenig 4er Mannschaften für die einzelnen Bezirksmannschaftswettbewerbe gemeldet werden. Seit ich mit Schülern und Jugendlichen zu tun habe, ist es in diesem Jahr erstmals dass wir mangels Masse keinen U12 Wettbewerb durchführen werden. Bei der U14 haben 3 Mannschaften gemeldet, bei der U16 zwei (hier fand auch kein Wettbewerb statt) und bei der U20 haben ebenfalls 3 Mannschaften gemeldet. Hier findet die Finalrunde am 29.03.2014 in Viernheim statt.

Wir alle müssen uns hinterfragen, und damit meine ich nicht nur die Vereine, sondern auch die Vorstandschaft mit der Bezirksjugendleitung, an was diese „Brettmüdigkeit“ oder gar Desinteresse, liegt.

Gründe könnten sein: schlechte Lokalitäten, falsche Termine (Wochentage), an den Modi, an den Preisen, wurde die Ausschreibung nicht rechtzeitig kommuniziert oder in den falschen Medien,  oder gibt es auch andere Gründe.

Wir brauchen diesbezüglich Eure Meinung und Feedback, da wir momentan am Überlegen sind, ob es, unter diesen Umständen überhaupt noch Sinn macht diese Wettbewerbe anzubieten. 

P.S. Der U10 Mannschaftswettbewerb findet am 07.06. in Altlußheim statt. Hierfür liegen bis heute 5 Meldungen vor.

gez. Rainer Molfenter
1. Vorsitzender

Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften 2014

Hallo Schachfreunde,

anbei die Ausschreibung für die U12 und U10 Mannschaftswettbewerbe. Der Termin für die U12 ist ja bereits bekannt. Da ich Andrej hier etwas unterstütze ist mir nicht bekannt wer bereits gemeldet hat. Bitte gebt mir nochmals kurz Feedback wer an den Wettbewerben teil nehmen möchte.

Mit sportlichen Grüßen

Rainer Molfenter

SC Altlußheim

1 . Vorsitzender

Ausschreibung BJMM U10+U12 2014

 

Verbandstag

Hallo Schachfreunde,

ich wollte Euch kurz darüber informieren, dass der Verbandstag, nicht wie geplant in Hockenheim, sondern

am 17.05.2014 in Neumühl (bei Kehl) statt findet.

Wir hatten uns auf dieses Event in unserem Schachbezirk sehr gefreut, aber aus mehreren Gründen konnte es terminlich nicht umgesetzt werden.

•    die angedachte Lokalität in Hockenheimer Motodrom ist aus finanziellen Gründen gescheitert
•    das Ausweichlokalität war bereits belegt
•    der Termin kollidiert mit dem größten Straßenfest der Region, dem Hockenheimer Mai.

Aus diesen Gründen haben wir die Notbremse gezogen und den Badischen Schachverband gebeten, den Verbandstag anderstweitig zu vergeben.

Es ist sehr schade, dass es nicht geklappt hat, aber vielleicht passt es ein anderes Mal.

Wir bedanken uns bei dem Badischen Schachverband für sein Verständnis und bei dem Schachclub Neumühl der sofort in die Bresche sprang. 

gez. Rainer Molfenter
1. Vorsitzender

Neuausbildung von C – Trainern 2014

Liebe Schachkollegen der Bezirke im BSV,

 hier eine Bitte von mir. Im Augenblick habe ich noch zu wenig Teilnehmer zu diesem Lehrgang und würde Euch bitten, dies im Bezirk zu publizieren.

Selbstverständlich ist auch nur eine Teilnahme 2014 am Grundlehrgang möglich. Den Aufbaulehrgang undPrüfungslehrgang kann man dann 2015 machen.

 Gruß Siegfried Stolle

Neuer C – Trainer – Ausbildungslehrgang 20140001